Mehr Geschichten
Kaufen

Persisches Blausalz
Iran
Grobe blaue Kristalle mit besonderem optischem Effekt, intensives für die Mühle geeignetes Salz, passt zu Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten
100 g
– 4,90 Euro –
(4,90 Euro pro 100 g)
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Edel in royaler Farbe
Persisches Blausalz
Weiße Kristalle mit leuchtend blauen Effekten und ein intensiver Salzgeschmack geben dem Persischen Blue Salz etwas Außergewöhnliches und Besonderes.
In den Lagunen der Urmeere haben sich vor Millionen von Jahren Salzkristalle gebildet und wurden von Gebirgsgestein eingeschlossen. Der extrem hohe Druck der Gesteinsmassen bewirkte eine Verschiebung der Kristallstruktur. Das so entstandene Steinsalz, das Persische Blausalz, wird heute aus Salzminen in Iran gewonnen.
Seine blaue Farbe entsteht durch das Mineral Sylvin - auch als Kaliumchlorid bekannt. Während jedoch andere kaliumchloridreiche Salze rosa oder gelb schimmern, wird beim Persischen Blausalz durch seine veränderte Kristallstruktur das Licht so gebrochen, seine Farbe blau erscheint.
Im Vergleich zu anderen Salzen hat gerade das Persische Blausalz einen besonders intensiven Geschmack. Legt man ein kleines Körnchen Salz auf die Zunge, schmeckt es zunächst intensiv salzig, dann prickelt es, und danach bleibt eine angenehme Würze. Die trockene Struktur des Blausalzes ist wunderbar für die Salzmühle geeignet.
Eigenschaften
Durch seinen intensiven und prickelnden Geschmack passt das Salz sehr gut zu Fleisch, Meeresfrüchten und gegrillten Fisch. Direkt am Tisch ist es optisch und geschmacklich ein Erlebnis. Einfach direkt über Gemüse, Kartoffeln oder Fleisch mahlen und genießen.
Herkunft
Größere Kartenansicht
Autor des Textes
Iris Lange
Iris Lange ist Ökotrophologin & Köchin und hat Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Redakteurin, Rezeptentwicklerin und Foodstylistin kann Sie ihre Begeisterung fürs Essen genüsslich auskosten.